Über unsere Kampagne
In einer Zeit, in der Menschen nach Beständigkeit, Verlässlichkeit und Orientierung suchen, möchten wir zeigen, was Qualität heute wirklich bedeutet: Produkte, die den Alltag erleichtern, Innovationen, die neue Standards setzen, unternehmerische Verantwortung, die über die Produkte hinausgeht – und das alles mit einer starken Verankerung am Standort Deutschland.
Mit der Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“ sollen die Menschen, die dahinter stehen, die Orte, an denen sie entsteht und das Qualitätsversprechen der Marken in den Mittelpunkt gerückt werden. Unterstützt wird die Initiative von Kai Pflaume, der als Brückenbauer zwischen den Generationen die Botschaft glaubwürdig und nahbar transportiert.
Kai Pflaume als Qualitätsbotschafter
Das Gesicht der Kampagne ist Kai Pflaume – ein Sympathieträger mit hoher medialer Reichweite, der Menschen aller Altersgruppen erreicht. Mit seiner Neugier, seinem hohen Anspruch an Qualität und seiner verbindenden Art verkörpert er genau die Werte, für die P&G in Deutschland steht. In der Kampagne „Wo Qualität zu Hause ist“ begibt sich Kai Pflaume auf eine persönliche Reise durch die Werke und Entwicklungsstandorte von P&G. In Begegnungen mit Mitarbeitenden und Partnern geht er der Frage nach, was Qualität heute bedeutet, wie sie gesehen, gefühlt und gelebt wird.

Über Procter & Gamble
Die Procter & Gamble GmbH wurde 1960 in Deutschland gegründet. Aus einem kleinen Büro in der Frankfurter Innenstadt mit wenigen Mitarbeitenden entstand einer der wichtigsten Vertriebsmärkte sowie das größte Forschungs- & Entwicklungszentrum von P&G außerhalb der USA mit ca. 1400 Mitarbeitenden. Desweiteren ist Deutschland einer der größten Produktionsstandorte von P&G außerhalb der USA. Derzeit arbeiten rund 10.000 Mitarbeitende für P&G in Deutschland.

Viele Millionen Menschen in Deutschland vertrauen seit Jahrzehnten auf die Marken und Produkte von P&G. Seit über 180 Jahren steht P&G für qualitativ hochwertige Produkte.

In Deutschland ist P&G seit 1960 mit vielen Marken in vielen Haushalten präsent und versteht diese Rolle auch als Verpflichtung, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir glauben daran, kleine aber sinnvolle Wege zu finden, um das Leben zu verbessern - jetzt und für künftige Generationen.

Das German Innovation Center (GIC) in Schwalbach und Kronberg ist das größte Forschungszentrum von P&G außerhalb der USA und spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung innovativer Produkte wie den Oral-B iO Zahnbürsten oder recycelbarer Verpackungen für Marken wie Pampers.

Was viele nicht wissen: Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 10 Standorte – davon 8 Werke in Berlin, Crailsheim, Euskirchen, Groß-Gerau, Kronberg, Marktheidenfeld, Walldürn und Worms – produzieren innovative Lösungen „von hier für hier“.

Qualität bedeutet weit mehr als Leistung: Sie umfasst Innovation, Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung – und den Anspruch, durch Verbraucherorientierung echten Mehrwert zu schaffen.
Was bedeutet Qualität für uns?
Innovation
Bei P&G ist Innovation das, was wir am besten können. Wir lieben es, Lösungen für Probleme zu finden. Mit dem Herzen eines Start-ups und den Ressourcen eines Weltkonzerns suchen wir stets nach Möglichkeiten, jeden Aspekt unseres Geschäfts neu zu erfinden. Bei unserer Innovationstätigkeit lassen wir uns von den Menschen und ihren Bedürfnissen, Werten, Wünschen und Leidenschaften inspirieren.

Nachhaltigkeit
Bei P&G ist ökologische Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit, Lieferkette sowie unseren Marken. Das Erfolgsrezept liegt in der Kraft des „UND“ – Innovationen, die alltägliche Probleme durch unwiderstehliche Überlegenheit lösen, das Marktwachstum vorantreiben und gleichzeitig umweltfreundlicher sind. So tragen wir dazu bei, unser Ziel zu erfüllen, das Leben für kommende Generationen zu verbessern.
Gesellschaftliche Verantwortung
Wir setzen positive Impulse und handeln mit Verantwortung. Gesundheit, Hygiene und häuslicher Komfort bilden das Herzstück unseres sozialen Engagements. Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden in den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind, nachhaltig zu fördern. Wir unterstützen Bildungsinitiativen zur Hygiene, stellen in Krisengebieten sauberes Trinkwasser bereit und helfen Familien in Notlagen nach Katastrophen. So tragen wir dazu bei, die Gesundheit und das Wohlbefinden jeder Gemeinde zu verbessern, mit der wir in Kontakt kommen.
Inklusion
Bei P&G schaffen wir ein Unternehmen, in dem Chancengleichheit für alle möglich ist; in dem Respekt und Inklusion die Eckpfeiler unserer Kultur sind; in dem alle Menschen den gleichen Zugang und die gleiche Chance haben, zu lernen, zu wachsen, erfolgreich zu sein und sich weiterzuentwickeln. Wir glauben an die Kraft unserer Vielfalt. Gemeinsam können unsere starke Stimme für eine Veränderung zum Guten einsetzen und Großes bewegen.